So geht’s sanft zur Sache.

Nagelhautentfernung mit Mr. Fuss ist genauso einfach wie die Hornhautentfernung und dabei sogar noch schneller. Und so gehst man bei der Nagelhautentfernung vor:

1. Zupfe dir aus der Watte einige dünne Lagen in Größe der Fingerkuppen (oder der Zehkuppen – geht ja auch an den Füßen!) zurecht. Lege diese auf die Fingerkuppen einer Hand und benetze diese mit der keratolytisch wirkenden Lösung. Drücke auch hier die nun feuchte Watte mit dem Flaschenboden an die Haut, sodass die Haut durch die Watte hindurchschimmert.

2. Lasse jetzt deine Hand und die Finger wenige Minuten ruhen, damit die Lösung die Nagelhaut erweichen kann. Freue dich schon darauf, wie einfach und effektiv die Nagelhautentferung mit Mr. Fuss ist. Ganz ohne Schneiden!

3. Nach der Einwirkzeit nimm die Watte herunter. Dann kannst du die inzwischen erweichte Nagelhaut mit dem speziellen Multitool oder etwa mit einem Nagelhautschieber schonend entfernen, indem du sie einfach wegschiebst. So easy geht Nagelhautentfernung heute!

4. Dann nur noch kurz abwaschen, und anschließend die Hände und die Finger eincremen, am besten mit dem speziellen Hand-Excell-Fluid. Wiederhole die Prozedur dann einfach für deine zweite Hand.

MR. FUSS SAGT: Aber genauso wichtig wie das Entfernen von Hornhaut und Nagelhaut ist eben auch die Pflege zwischendurch. Darum lese unbedingt hier über die Nachpflege!

DAS TOLLE IST:  Weil Mr. Fuss gleich zwei Weichmacher hat, kann man je nach Stärke der Verhärtung zwischen „schnell“ oder „schnell & stark“ erweichender Lösung wählen!

Zeit endlich zerschnittene Nagelbetten zu vergessen und sich dich auf gesunde Rundungen am „mit Mr. Fuss gepflegten“ Nagelbett zu freuen. Nagelhautentfernung muss nicht mehr lästig oder gar schmerzhaft sein. Lässig ist das neue lästig!

Mr. Fuss und das Anti-Hornhaut, Anti-Zuwachs System stehen seit vielen Jahren für eine sanfte, aber extrem effiziente Methode zur Hornhautentfernung. Wer heute einsteigt, kann schon morgen den Teufelskreis mit rauen oder scharfen Werkzeugen beenden. Für den Einstieg empfehlen wir: